Blog
Abschluss Jahresbegleitung Poly St. Georgen
Kaum hat das Schuljahr 23/24 begonnen, sind wir schon wieder am Ende unserer gemeinsamen Reise in die Innenwelt mit dem Poly St. Georgen an der Gusen. Ein Jahr lang durften wir die Jugendlichen monatlich auf einem Stück ihres Weges begleiten und sie beim inneren Wachstum begleiten.
Superkräfte: für alle
Letzte Woche habe ich in der Volksschule Unterweitersdorf und auch in der Mittelschule Schwertberg jeweils den Schwerpunkt auf die Aktivierung der eigenen, inneren Superkräfte gelegt. Jeder Mensch trägt Superkräfte in sich. Um sie gezielt einsetzen zu können - beispielsweise bei Emotionen, die uns fordern, wie Angst, Traurigkeit oder Wut - gilt es diese zu aktivieren.
Mentale Ausdauer: BORG 6z
Ende April besuchten die Schüler:innen des 6z vom BORG Linz zum siebten bzw. achten Mal das INNERversum. Die Jugendlichen selbst haben den Workshops das geniale Motto „Mentale Ausdauer“ verliehen. Wir haben uns mit innerer Stärke und innerer Zentriertheit beschäftigt – und dazu zwei ganz besondere Gasttrainer eingeladen.
Angst – Volksschule Unterweitersdorf
Bei meinem heutigen Besuch in der Volksschule Unterweitersdorf habe ich den Kindern vom Besuch der zwei japanischen buddhistischen Mönche im INNERversum erzählt. Das hat die Schüler:innen total begeistert und interessiert. Ganz spontan ist die Idee entstanden, uns auf den Boden zu setzen und gemeinsam zu meditieren.
Angst: Mittelschule Schwertberg
Angst war das Thema bei meinem heutigen Besuch in der Mittelschule Schwertberg. Wir starteten mit einer kurzen, meditativen Übung – dem „Glitzer fallen lassen“. Dazu setzten sich die Kinder in der sogenannten „Berghaltung“ ganz aufrecht und geerdet auf ihre Plätze. Um die Meditation zu unterstützen, zeichnete ich einen Berg an die Tafel.
Wut: VS Unterweitersdorf
Bei meinem gestrigen Besuch in der Volksschule Unterweitersdorf haben wir wieder über Gefühle aller Art gesprochen und dieses Mal die „Wut“ in den Mittelpunkt gerückt. Gemeinsam haben wir erarbeitet, dass alle Emotionen zum menschlichen Dasein dazu gehören. Gefühle wie Wut, Traurigkeit, Ärger, die sich weniger gut anfühlen, sind genauso wichtig, wie Freude oder Glück.
Ganzheitlicher Erlebnistag: MS Schwertberg
Mitte März kamen 36 Schüler:innen aus der Mittelschule Schwertberg, einem unserer Pilotprojekte, zu uns ins INNERversum. Gemeinsam mit unserem Schwesterprojekt GRAND GARAGE haben wir einen ganzheitlichen Erlebnistag für die Kinder in der Tabakfabrik Linz gestaltet.
Glück: VS Unterweitersdorf
Bei meinem letzten Besuch in der Volksschule Unterweitersdorf ging es um das Thema „Glück“. Wie wichtig es ist, das eigene Glück zu pflegen und sich dessen bewusst zu sein, weil es uns hilft, herausfordernde Gefühle und Emotionen besser bzw. hilfreicher zu regulieren.
Wut-Notfalls-Liste: MS Schwertberg
Bei meinem Februar-Besuch in der Mittelschule Schwertberg ging es um das Thema „Wut“. Wir haben darüber gesprochen, was die Schüler:innen ärgert und ob sie sich noch erinnern können, wann sie sich das letzte Mal geärgert haben. Danach haben wir uns ausgetauscht, was die Schüler:innen tun, wenn sie sich ärgern.
Emotionen: BORG
Am 14. und 15. Februar waren die Schüler:innen des Borg Linz wieder im INNERversum – zwei spannende, verbindende und auch emotionale Tage! Den ersten Tag haben wir mit einer sogenannten Empathy Map begonnen, um die Bedürfnisse der Jugendlichen zu ermitteln.
mIndful: Einkehr
Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar. - aus Tibet Stille. Klarheit. Einkehr. Nach Innen gehen. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dir Raum zu nehmen für die Gegenwart und dich dem Hier und Jetzt hinzugeben ...
mIndful: Jahresrückblick
Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde. - Christian Morgenstern Bevor das neue Jahr beginnt, darfst du dir die Zeit nehmen und das vergangene Jahr einmal als Kunstwerk betrachten. Wie würde dieses aussehen? Worauf bist du stolz? Was hat sich verändert? In der heutigen Übung laden wir…
mIndful: Natur
Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel. - Anton Pawlowitsch-Tschechow Der Winter sollte eine Einladung sein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und zu reflektieren. Oft ist das Gegenteil der Fall. In der heutigen Übung laden wir dich genau dazu ein, raus in die Natur zu gehen, die frische, kühle Luft einzuatmen und die Stille zu…
mIndful: Ent-spannung
Spannst du eine Saite zu stark, wird sie reißen. - Buddha Saiteninstrumente brauchen eine gewisse Spannung um schwingen zu können. Ist eine Saite jedoch zu stark gespannt, schwingt sie nicht mehr im Wohlklang zu den anderen. In der heutigen Übung laden wir dich genau dazu ein, zu reflektieren wie viel Spannung gut für dich ist…
mIndful: Selbstführung
Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. - Paul Watzlawick Viele Menschen orientieren sich im Außen, an Ratschlägen, Meinungen oder Wünschen anderer. In der heutigen Übung laden wir dich genau dazu ein, auf deine Intuition, dein Bauchgefühl zu hören und daraus Entscheidungen zu treffen ...
mIndful: Dankbarkeit
Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere an uns zu genießen. - Jane Austen Wie hart du auch an dir arbeitest oder dir Druck auferlegst - niemand ist perfekt. Wäre es da nicht einfacher, den Blick auf dich selbst zu ändern und zu sehen, was du alles kannst und worin…
mIndful: Innehalten
Gib dir selbst die Erlaubnis innezuhalten. Es liegt Heilung und Schönheit in der Pause. - Michelle Maros Häufig glauben wir, ständig etwas tun zu müssen, Vollgas zu geben und Dinge abzuarbeiten. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, den Herbst und beginnenden Winter dazu zu nutzen, dir Raum für Ruhe und Erholung einzuräumen…
mIndful: Selbstbild
Glaub nicht alles, was du über dich denkst. - Katie Byron Wie gehst du mit dir selbst um? Wie denkst du über dich selbst? Häufig sind wir selbst sehr streng mit uns. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dir selbst liebevoll und verständnisvoll zu begegnen ...
mIndful: Vergangenheit
Die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein, aber kein Sofa. - Harold McMillan Gibt es Themen in deinem Leben, die schon so lange da sind, dass sie wie ein einladendes Sofa sind und dir Halt und Orientierung geben? In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dich zu fragen, was sich verändern würde, wenn du…
mIndful: Besonnenheit
Besonnenheit ist die seidene Schnur, die durch die Perlenkette aller Tugenden läuft. - Thomas Fuller Fuller deutet mit seinem Zitat an, dass Besonnenheit die Grundhaltung ist, auf der alle Tugenden basieren. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dich selbst zu beobachten und dich in Besonnenheit zu üben ...
mIndful: Einkehr
Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar. - aus Tibet Stille. Klarheit. Einkehr. Nach Innen gehen. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dir Raum zu nehmen für die Gegenwart und dich dem Hier und Jetzt hinzugeben ...
mIndful: Jahresrückblick
Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde. - Christian Morgenstern Bevor das neue Jahr beginnt, darfst du dir die Zeit nehmen und das vergangene Jahr einmal als Kunstwerk betrachten. Wie würde dieses aussehen? Worauf bist du stolz? Was hat sich verändert? In der heutigen Übung laden wir…
mIndful: Natur
Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel. - Anton Pawlowitsch-Tschechow Der Winter sollte eine Einladung sein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und zu reflektieren. Oft ist das Gegenteil der Fall. In der heutigen Übung laden wir dich genau dazu ein, raus in die Natur zu gehen, die frische, kühle Luft einzuatmen und die Stille zu…
mIndful: Ent-spannung
Spannst du eine Saite zu stark, wird sie reißen. - Buddha Saiteninstrumente brauchen eine gewisse Spannung um schwingen zu können. Ist eine Saite jedoch zu stark gespannt, schwingt sie nicht mehr im Wohlklang zu den anderen. In der heutigen Übung laden wir dich genau dazu ein, zu reflektieren wie viel Spannung gut für dich ist…
mIndful: Selbstführung
Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. - Paul Watzlawick Viele Menschen orientieren sich im Außen, an Ratschlägen, Meinungen oder Wünschen anderer. In der heutigen Übung laden wir dich genau dazu ein, auf deine Intuition, dein Bauchgefühl zu hören und daraus Entscheidungen zu treffen ...
mIndful: Dankbarkeit
Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere an uns zu genießen. - Jane Austen Wie hart du auch an dir arbeitest oder dir Druck auferlegst - niemand ist perfekt. Wäre es da nicht einfacher, den Blick auf dich selbst zu ändern und zu sehen, was du alles kannst und worin…
mIndful: Innehalten
Gib dir selbst die Erlaubnis innezuhalten. Es liegt Heilung und Schönheit in der Pause. - Michelle Maros Häufig glauben wir, ständig etwas tun zu müssen, Vollgas zu geben und Dinge abzuarbeiten. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, den Herbst und beginnenden Winter dazu zu nutzen, dir Raum für Ruhe und Erholung einzuräumen…
mIndful: Selbstbild
Glaub nicht alles, was du über dich denkst. - Katie Byron Wie gehst du mit dir selbst um? Wie denkst du über dich selbst? Häufig sind wir selbst sehr streng mit uns. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dir selbst liebevoll und verständnisvoll zu begegnen ...
mIndful: Vergangenheit
Die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein, aber kein Sofa. - Harold McMillan Gibt es Themen in deinem Leben, die schon so lange da sind, dass sie wie ein einladendes Sofa sind und dir Halt und Orientierung geben? In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dich zu fragen, was sich verändern würde, wenn du…
mIndful: Besonnenheit
Besonnenheit ist die seidene Schnur, die durch die Perlenkette aller Tugenden läuft. - Thomas Fuller Fuller deutet mit seinem Zitat an, dass Besonnenheit die Grundhaltung ist, auf der alle Tugenden basieren. In der heutigen Übung laden wir dich dazu ein, dich selbst zu beobachten und dich in Besonnenheit zu üben ...