Podcast & Mutbilder: Ein Jahresabschluss im INNERversum

21. Juli 2025

Einen strahlenden Jahresabschluss im INNERversum erlebte die Volksschule Unterweitersdorf, der von den Kindern selbst als wunderschön beschrieben wurde. Sie tauchten dabei in ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen spannende Welten ein.

Mut bauen mit LEGO® Serious Play

Gemeinsam mit den Kindern wagten wir uns an LEGO® Serious Play. Diese Methode erlaubt es, innere Themen spielerisch und kreativ mit Legosteinen darzustellen. Wir waren begeistert, wie toll sich die jungen Schüler:innen darauf eingelassen haben!

Besonders in Erinnerung blieb das Mut-Bild: Die Kinder bauten ein Symbol für Mut aus LEGO®. Dabei kamen berührende Szenarien ans Licht. Ein Kind erzählte beispielsweise, wie viel Mut es für das erste Referat vor der Klasse brauchte. Eine Situation, die viele kennen. Das Mut-Bild ist eine Erinnerung, die sie zukünftig stärken soll, wenn sie wieder über ihren Schatten springen und ihre Komfortzone verlassen dürfen.

Zum Abschluss dieser Einheit ging es dann um Stärken. Die Kinder bauten aus LEGO®, was ihnen Spaß macht. Wir haben versucht, eine Brücke zu ihren Talenten zu schlagen: Wer gerne Fußball spielt und Stürmer ist, ist vielleicht schnell und energiegeladen. Wer ein Instrument spielt, ist musikalisch und kann sich gut ausdrücken oder entspannen. Die Botschaft ist klar: In allem, was uns Freude bereitet, steckt oft ein verborgenes Talent!

Tiefe Entspannung & Podcasts für die Seele

Die andere Gruppe hatte die Möglichkeit, einen eigenen Podcast aufzunehmen. Und es gab die Möglichkeit zur gemeinsamen Meditation. Obwohl die Gruppe anfangs recht hibbelig und lebendig war, verwandelte sich die Atmosphäre in unserem Freiraum sofort. Barfuß und in Ruhe fanden die Kinder schnell in eine tiefe Entspannung.

Dieser Vormittag hat uns gezeigt, wie spielerisch und gleichzeitig tiefgründig das Lernen sein kann. Wir hoffen sehr, dass die Kinder mit vielen positiven Gefühlen und neuen Erkenntnissen aus diesem besonderen Jahresabschluss im INNERversum nach Hause gegangen sind.